Noch immer beschäftigt uns Corona und es fällt teilweise schwer einen Überblick zu behalten. Der beste Ort, um Informationen über Corona zu finden, ist das Internet. Es gibt viele Websites, die Informationen über das Virus, seine Symptome und Möglichkeiten zur Verhinderung der Ausbreitung bieten. Dabei ist jeweils auf die Seriosität und Zuverlässigkeit dieser Seiten zu achten, um nicht auf falsche Informationen hereinzufallen.
So finden sich gerade in Online-Foren und auf den sozialen Medien viele Hinweise, die nicht stimmen. Um den Corona Überblick aber dennoch zu behalten, stellen wir in diesem Beitrag die besten Anlaufstellen für verschiedene Fragen rund um COVID-19 zusammen. Mithilfe dieser Ressourcen können Sie sich über die neuesten Entwicklungen auf dem Laufenden halten und erfahren, wie Sie sich und Ihre Angehörigen vor dem Virus schützen können.
Corona Impfung Informationen
Laut dem Impfdashboard haben in Deutschland sich inzwischen über 75% der Bevölkerung mit Impfungen vor dem Corona Virus geschützt. Über 60% der Deutschen haben zudem mindestens eine Auffrischungsimpfung bekommen. Auf dem Impfdashboard finden Sie jeden Tag eine aktualisierte Statistik darüber und zudem die Zahl der täglich verabreichten Impfdosen.
Wenn Sie weniger die Statistik interessiert, sondern eher Fragen zu Impfempfehlungen, der Durchführung oder Impfungen bei Kindern haben, hilft das Robert Koch Institut weiter. Dort finden Sie ein FAQ mit den am häufigsten gestellten Fragen zu COVID-19. Eine solche Seite gibt es ebenfalls von der deutschen Bundesregierung, die weitere Fragen zum Thema beantwortet.
Sollten Sie medizinische Fragen zu der Impfung oder zu den verschiedenen Impfstoffen haben, gibt Ihr Hausarzt Ihnen sicherlich gerne eine Auskunft.
Corona Testzentrum finden
Wenn es so weit kommt und man vermutet, dass man sich mit Corona infiziert hat, ist es wichtig schnell Gewissheit zu haben. Da hilft nur ein Besuch bei einem Testzentrum, das zuverlässig und sicher testet. Trotzdem sollte man bei der Auswahl auch darauf achten, dass es so nah wie möglich am eigenen Wohnort liegt. So wird vermieden, dass auf einem längeren Weg zum Test noch andere Personen infiziert werden.
Um das nächstgelegene Corona Testzentrum zu finden, hilft vor allem Google. Mit der Suchanfrage „Corona Testzentrum“ plus den eigenen Standort, also z.B. „Corona Testzentrum Essen“, lassen sie die meisten lokalen Teststellen ausfindig machen.
Zudem hilft die Seite zusammengegencorona vom deutschen Bundesministerium für Gesundheit bei der Suche. Auf einer interaktiven Karte wird dort zunächst das passende Bundesland ausgewählt. Anschließend wird man zu einer landesspezifischen Seite weitergeleitet, wo Informationen zu den jeweiligen Testzentren gesammelt werden.
Wenn Sie ein Testzentrum in Essen suchen, sind Sie bei Corona Place genau richtig. Mit acht Standorten decken wir einen Großteil des Stadtgebiets ab. Vor Ort können Sie mit oder ohne Termin einen Schnell- oder PCR-Test machen lassen.
Corona Hilfe beantragen
Auf einer weiteren Seite der Bundesregierung, bekommen Sie Informationen zu Überbrückungshilfen für Unternehmen. Dabei sind die Hilfen in Überbrückungshilfen, Neustarthilfen sowie November- und Dezemberhilfen eingeteilt. Diese Seite wird zur Verfügung gestellt vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz in Zusammenarbeit mit dem Bundesministerium der Finanzen.
Zudem stellt das Bundesfinanzministerium auf einer eigenen Seite nochmal einige Informationen für Sie bereit.
Insgesamt gilt bei der Informationsbeschaffung zu Corona, dass Sie fast alle Informationen im Internet finden. Vor allem Seiten der deutschen Bundesregierung oder von angesehenen medizinischen Forschungseinrichtungen, wie dem Robert Koch Institut, können Sie vertrauen.
Wenn Sie Fragen zum Testen, vor allem zu Coronatests in Essen haben, helfen wir Ihnen zudem gerne weiter. Kontaktieren Sie uns dafür einfach telefonisch, per Mail oder über unser Kontaktformular und wir helfen Ihnen den Corona Überblick zu behalten.
Bleiben Sie gesund!