Gerade in Zeiten, wo einige Grippeviren umhergehen, ist es oft nicht einfach Corona Symptome von einer normalen Erkältung zu unterscheiden. Es ist jedoch wichtig dies zu unterscheiden, da eine nicht erkannte Coronainfektion schwerwiegende Folgen haben kann.
Vor allem wenn man sich nicht isoliert und in Quarantäne begibt, kann man andere Leute anstecken, die ggf. gefährdeter von der Krankheit sind als andere Menschen. Daher ist es wichtig, sich auf Corona testen zu lassen, wenn man die Befürchtung hat, sich angesteckt zu haben.
Corona Inkubationszeit
Nach dem eigentlichen Anstecken mit Covid-19 dauert es ein paar Tage, bis die Corona Symptome wirklich auftreten. Diese sogenannte Inkubationszeit ist je nach Variante und Person unterschiedlich und kann zwischen drei und fünf Tagen dauern. Aus diesem Grund ist es ratsam, sich nach dem bestätigten Kontakt mit einer infizierten Person zu isolieren, auch wenn man selbst noch keine Corona Symptome verspürt.
Die klassischen Corona Symptome
Jeder Krankheitsverlauf mit Corona ist anders. Die Symptome sind also abhängig von Alter, Vorerkrankungen, Varianten, der Impfung und weiteren Faktoren. So kommt es dazu, dass manche Menschen gar nicht merken, dass sie mit Corona infiziert sind. Andere trifft es so hart, dass sie im Krankenhaus behandelt werden müssen, da sie z.B. nicht mehr selbstständig atmen können.
Wenn man Symptome verspürt, sind es in der Regel folgende:
- Husten, sowie Halsschmerzen und/oder Kratzen im Hals
- Kopfschmerzen & Gliederschmerzen
- Fieber oder erhöhte Temperatur
- Schnupfen
- Allgemeine Schwäche
- Vorrübergehender Verlust von Geruch & Geschmack
Natürlich ist nicht jeder Schnupfen gleich eine Coronainfektion, allerdings sollte trotzdem jeder weiterhin vorsichtig sein. Wenn eins oder mehrere der Corona Symptome auftauchen, z.B. nach dem Besuch einer Großveranstaltung, ist es daher sinnvoll sich auf Corona zu testen.
Symptome von Long Covid
Wenn Symptome wie Müdigkeit, Atemnot oder Schwäche auch nach längerer Zeit nicht verschwinden, kann es sich um einen Fall von Long Covid handeln. Davon spricht man, wenn die erkrankte Person nicht wie normalerweise nach ca. zwei Wochen wieder gesund ist, sondern nachhaltig mit den Folgen zu kämpfen hat. Zum Glück trifft nicht jede Person dieses Schicksal, doch immer mehr Menschen klagen über Long Covid Symptome.
Klassische Symptome für Long Covid sind:
- Müdigkeit
- Sehr eingeschränkte Belastbarkeit
- Gedächtnisverlust und/oder Konzentrationsschwäche
- Atemnot und/oder Kurzatmigkeit
- Anhaltender Verlust von Geruch & Geschmack
- und viele weitere
Leider ist die Erkrankung mit Long Covid noch nicht ausreichend erforscht, sodass es schwerfällt ein allgemeingültiges Krankheitsbild zu zeichnen. Sollten Sie nach einer Coronainfektion an solchen oder ähnlichen Symptomen leiden, ist es dringend zu empfehlen einen Arzt aufzusuchen.
Handlungsempfehlungen für Corona Symptome
Insgesamt ist es sehr wichtig, weiterhin vorsichtig zu sein. Meiden Sie den Kontakt mit infizierten Personen, halten Sie Abstände ein und lassen Sie sich regelmäßig testen. Wenn Sie mit einer Coronainfektion einen Arzt besuchen möchten, kündigen Sie Ihr Kommen vorher an. So vermeiden Sie lange im Wartezimmer zu sitzen und so ggf. andere Personen anzustecken. Das sollte Sie aber nicht davon abhalten, bei Bedarf frühzeitig ärztlichen Rat einzuholen.
Unabhängig von vorhandenen oder nicht vorhandenen Symptomen, sollten Sie zudem immer über die aktuell geltenden Corona Regeln informiert sein. Alle Hinweise dazu finden Sie auf den Seiten der Bundes- und der jeweiligen Landesregierung.
Sollten Sie Fragen zu Corona Symptomen haben, nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf. Wenn Sie sich auf eine Infektion mit Covid-19 testen lassen möchten, können Sie gerne einen Termin in einem unserer Testzentren in Essen buchen.
Bleiben Sie gesund!