Corona Testzentrum Essen
In unseren Testzentren in Essen können Sie sich auf das Coronavirus testen lassen. Wir haben ein erfahrenes Personal, dass Ihnen helfen wird, den Test schnell und effektiv durchzuführen.

Alle Standorte sind geschlosssen!
Liebe Besucher,
wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass aufgrund des erfolgreichen Kampfes gegen COVID-19 alle unsere Testcenter geschlossen sind. Wir möchten uns bei Ihnen für Ihre Unterstützung und Ihr Verständnis während dieser schwierigen Zeit bedanken.
Wir ermutigen Sie jedoch weiterhin, die geltenden Hygienemaßnahmen und gesundheitlichen Empfehlungen zu beachten, um sicherzustellen, dass die Krankheit nicht zurückkehrt. Wir sind stolz darauf, ein Teil der Lösung gewesen zu sein und freuen uns darauf, Ihnen in Zukunft wieder dienen zu können.
Vielen Dank und bleiben Sie gesund!
Testzentrum Essen
Als Stadt mit über einer halben Millionen Einwohner, braucht es nicht nur ein Testzentrum in Essen, um alle Bewohner regelmäßig testen zu können. Vor allem wenn die Inzidenzen steigen, möchten und müssen sich viele Menschen testen, um sich und alle anderen Personen zu schützen. Da trifft es sich gut, dass wir von Corona Place über acht Standorte für Coronatests in Essen verfügen. Diese befinden sich über die ganze Stadt verteilt, u.a. in Essen Mitte, Essen Steele und Essen Kray.
Vor Ort kümmert sich unser medizinisches Personal um die Durchführung Ihrer Coronatests. Neben Schnelltests bieten wir auch PCR Tests an. Dabei empfehlen wir vorher online einen Termin zu buchen, um die Wartezeiten an den Testzentren zu verringern. Nachdem wir den Nasen-Rachen-Abstrich durchgeführt haben, bekommen Sie das Ergebnis entweder im jeweiligen Testzentrum in Essen ausgehändigt oder per E-Mail direkt zu Ihnen geschickt.
Damit es gar nicht so weit kommt, dass man sich mit Corona infiziert, gibt es einige Maßnahmen, wie man sich schützen kann. Dazu gehört zum Beispiel das Meiden von großen Menschenmengen. In einer Stadt wie Essen ist dies allerdings nicht immer möglich. Gerade wenn man an Orten wie der Zeche Zollverein, dem Grugapark oder Einkaufszentren wie dem Limbecker Platz unterwegs ist. Wenn möglich sollte aber dennoch ein Abstand von 1,5 Metern eingehalten, in die Armbeuge gehustet oder geniest sowie der Kontakt mit kranken Menschen vermieden werden.
Wenn all die Maßnahmen leider nicht geholfen haben, Sie krank werden und sich auf eine Corona Infektion testen lassen möchten, sind wir für Sie da. Suchen Sie sich einfach das Testzentrum in Essen aus, welches für Sie am einfachsten zu erreichen ist. Sollte der Test dann negativ ausfallen, bekommen Sie nach 15 bis 20 Minuten Ihr Ergebnis. Bei einem positiven Schnelltest folgt ein PCR-Testabstrich, bis zu dessen Auswertung eine Quarantänepflicht besteht. Sollte der Test negativ ausfallen, darf diese Quarantäne selbstverständlich wieder beendet werden.
Machen Sie sich jetzt einen Termin in Ihrem Corona Testzentrum Essen. Wir freuen uns auf Sie!
JETZT NEU: PCR-TESTS für 59,90€
PCR-Tests Ergebnis am gleichen Tag*
*nur in Steele bei Tests von Mo.-Fr. zwischen 8:00 Uhr – 10:00 Uhr*
Ihr Weg zum Testergebnis
Unsere Corona Testzentren in Essen arbeiten alle mit demselben Ablauf vor Ort. Vereinbaren Sie zunächst einen Termin oder kommen ohne Ankündigung vorbei. Das geschulte Personal wird dann einen Abstrich nehmen. Anschließend bekommen Sie Ihr Testergebnis online per Mail zugeschickt.

1. Termin vereinbaren
Wählen Sie den Standort von dem Testzentrum in Essen, welches Sie besuchen möchten und buchen Sie Ihren Testtermin.
Hinweis: Selbstverständlich können Sie sich auch ohne Termin in unseren Testzentren testen lassen – planen Sie hierbei Wartezeiten mit ein.

2. Abstrich abnehmen
Unser medizinisches Personal nimmt einen Nasen-Rachen-Abstrich.
Hinweis: Wir empfehlen 30 Minuten vor einen Schnelltest nicht zu rauchen, zu essen und zu trinken und auch keine Medikamente einzunehmen, da dies die Genauigkeit des Testergebnis´ verfälschen könnte.

3. Befund abrufen
Ihr Testergebnis kommt nach ca. 15 Minuten online per Mail.
Hinweis: Gerne können Sie Ihren Befund auch vor Ort am Testzentrum abholen.
Persönliche Betreuung, auf die Sie sich verlassen können

Erfahrenes Personal
Unsere Mitarbeiter sind nur geschulte Personen, die unter höchsten hygienischen Standards arbeiten.

In Ihrer Nähe

sicher
Alle unsere Tests entsprechen der BfArM Zulassung.

Schnelles Testergebnis
Sie erhalten das Testergebnis nach nur 15 Minuten per Mail
Aktuelle Informationen und Hinweise
An dieser Stelle geben wir regelmäßige Updates über COVID-19. Da sich die Regeln und Maßnahmen regelmäßig ändern, lohnt es sich immer wieder mit den neuesten Verordnungen vertraut zu machen. Auch Updates zu unseren Testzentren in Essen finden Sie hier.




Wichtige Maßnahmen
Wie Sie sich vor dem Coronavirus schützen können
Es ist wichtig, einige einfache Schritte zu befolgen, um sich selbst und andere vor dem neuartigen Varianten des Coronavirus (COVID-19) zu schützen. Die folgenden Maßnahmen können helfen, das Infektionsrisiko zu verringern:
- Halten Sie einen Abstand von mindestens 1 bis 2 Metern zu anderen Menschen, wenn möglich.
Niesen oder husten Sie in ein Taschentuch oder in die Armbeuge, nicht in die Hand.
Vermeiden Sie engen Kontakt mit kranken Menschen.
- Bleiben Sie zu Hause, wenn Sie krank sind und rufen Sie Ihren Arzt an, bevor Sie das Haus verlassen.

Ablauf Ihres Corona Tests
Die Coronatests in unseren Testzentren in Essen folgen immer gleich ab. Nach Aufnahme der Daten wird ein Nasenabstrich gemacht und ausgewertet. Bei einem negativem Schnelltest erhalten Sie nach ca. 15 Minuten eine Auswertung.
Bei positivem Schnelltest wird ein sog. PCR-Testabstrich getätigt der im Labor ausgewertet wird. Nach dem Test besteht Quarantänepflicht. Diese ist aufgehoben, wenn der PCR Test 24 Stunden später negativ ist.
Fragen zu Corona & unseren Testzentren in Essen
Wo kann man in Essen einen Corona Test machen?
In Essen gibt es eine Vielzahl an Möglichkeiten einen Corona Test zu machen. Allein Corona Place hat acht Standorte für Testzentren in den Stadtteilen Steele, Überruhr, Mitte, Margarethenhöhe, Kray, Frohnhausen und Heisingen. Buchen Sie sich einfach einen Termin oder kommen ohne vorherige Ankündigung vorbei.
Wie viele Testzentren gibt es in Essen?
In Essen gibt es laut Angaben der Stadt mehrere hundert Teststellen, die alle auf dieser Karte zu finden sind. Bei einer vermuteten Infektion sollten Sie also das Testzentrum auswählen, dass am nächsten bei Ihnen liegt, um den Kontakt mit anderen Personen so gering wie möglich zu halten.
Wie erkenne ich eine Corona Infektion?
Eine Corona Infektion ist bei vielen Menschen sehr unterschiedlich und anhand der Symptome schwer direkt festzustellen. Daher sollten Sie, um sicherzugehen immer einen Corona Test in einem Testzentrum in Ihrer Nähe machen. Die klassischen Symptome lauten Husten, Hals-, Kopf- und Gliederschmerzen, Fieber, Schnupfen und allgemeine Schwäche.
Wie lange muss ich mit Corona in Quarantäne bleiben?
Inzwischen müssen in Nordrhein-Westfalen Personen mit einem positiven Corona-Test nur noch fünf Tage in Quarantäne bleiben. Diese fünf Tage gelten ab dem Tag des positiven Testergebnisses, wobei der Tag selbst nicht dazu gezählt wird. Weitere Informationen dazu finden Sie auf der Website des Landes NRW.
Welche verschiedenen Corona Test Arten gibt es?
Inzwischen gibt es fünf verschiedene Corona Test Arten, die in Testzentren, bei Apotheken und bei Ärzten durchgeführt werden. Diese Arten sind der Selbsttest, der Antigentest, der PCR- sowie der PCR-Schnelltest und der Antikörpertest.
Wo finde ich welche Informationen zu Corona?
Informationen zu Corona finden Sie vor allem auf den Internetseiten des RKI, der Bundesregierung und der jeweiligen Landesregierung. Eine Übersicht über alle Anlaufstellen finden Sie in diesem Überblick.
Wo finde ich aktuelle Corona Statistiken aus Essen?
Die Stadt Essen hat einen Liveticker zu allen Informationen und Entwicklungen rund um Corona. Fallzahlen, Inzidenzen und Entwicklungen finden Sie zudem auf dem COVID-19 Dashboard der Stadt.
Wo kann ich mich in Essen impfen lassen?
Auch zu Impfungen informiert die Stadt Essen ausführlich auf ihrer Website. Dort finden Sie alles zu notwendigen Unterlagen, Informationen zu Impfzentren und weitere Empfehlungen. Auch Ihr Hausarzt versorgt Sie mit allen notwendigen Informationen und nimmt die Impfung vor.
Weitere häufig gestellte Fragen finden Sie in unserem FAQ.